Der Mývatn ist ein See im Krafla Vulkansystems im Norden Islands. Mit 37 Quadratkilometern ist er der viertgrößte See Islands. Sein Namen setzt sich zusammen aus „Mý“ für Mücken und „vatn“ für Wasser. Übersetzt auf deutsch bedeutet das so viel wie Mückensee. Das liegt daran, dass im Sommer sehr große Mückenschwärme über dem See schweben. Doch dies ist ein wichtiger Teil des Ökosystems des Mývatn, denn durch die zahlreiche Nahrung in Form von Mücken gibt es ein sehr großes Fisch -und Entenaufkommen. Meistens bestehen die Schwärme aus harmlosen Zuckmücken. Man sollte jedoch aufpassen, denn die Mücken fliegen gezielt in Mund oder Nase.
Das sieht echt alles sehr schön aus.
Allerdings! Vielleicht kann man den See Myvatn bald wieder vor Ort bewundern.